Mehrfamilienhaus Mettlenweg 3a mit Umgebungsgestaltung, welche konsequent auf den Ideen von Mission B – für mehr Biodiversität – gestaltet ist.

Blick von Osten – Terrassen Blick von Süden – Spielbereich Vogelperspektive – Fotovoltaikanlage
Mehrfamilienhaus Mettlenweg 3a mit Umgebungsgestaltung, welche konsequent auf den Ideen von Mission B – für mehr Biodiversität – gestaltet ist.
Protokoll der Generalversammlung vom 11. April 2019
Der Vorstand hat sich entschlossen, die Generalversammlung 2020 in schriftlicher Form durchzuführen.
Die erste Information ist an alle Genossenschafterinnen und Genossenschafter mittels Briefpost versandt worden.
Ende Juni erhalten alle Genossenschafterinnen und Genossenschafter mittels Briefpost die Unterlagen für die Generalversammlung inklusive Wahl- und Stimmzettel sowie Stimmrechtsausweis.
Heute sind die ersten Mieter am Mettlenweg 3a eingezogen. Bäume, Sträucher, Kräuter und Blumen sind gepflanzt – rund 200 verschiedene Pflanzenarten rund ums Haus. Die Zufahrtsstrasse ist bis auf eine kleine Lücke beim seitlichen Kiesstreifen fertiggestellt – dies wegen einer erneuten Einsprache.
Informationen und Massnahmen der Regierung – mehr Infos auf der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit BAG.
Die GV wird aufgrund der nationalen Notlage verschoben.
Der neue Termin wird an dieser Stelle veröffentlicht und allen Genossenschaftern mit der GV Einladung bekannt gegeben.
53. GV der Baugenossenschaft Familia, Ingenbohl
Donnerstag, 23. April 2020
19:00h im Hotel Weisses Rössli, Brunnen
Alle Genossenschafterinnen / Genossenschafter und alle Mieterinnen / Mieter sind herzlich eingeladen zu einem Rundgang durch unser neues Mehrfamilienhaus am Mettlenweg 3a.
Samstag, 7. März 2020, 09:00h – 10:00h
Treffpunkt: Baustelle Mettlenweg 3a
Die Baukommission Mettlen freut sich auf den Rundgang mit allen Interessierten.
Das Projekt Mettlen befindet sich im Endspurt. Der Innenausbau ist in vollem Gange: Nasszellen, Plattenböden, Küchen, Parkettböden.
Dank dem fehlenden Schnee konnte die Umgebungsgestaltung vorangetrieben werden. Die Trockensteinmauern wachsen täglich, die Nebengebäude und der Carport sind aufgerüstet.
Am 1. April 2020 ziehen die Mieter ein.
Das Gerüst ist demontiert – die hinterlüftete Metallfassade kleidet das Gebäude ein – der Innenausbau ist in vollem Gange – die Umgebungsarbeiten sind gestartet.